Warum Therapie?
Eine innere Regung, die das Fass zum Überlaufen bringt, verleitet oft dazu sich Unterstützung von jemandem zu holen, um sich tiefergehend mit der eigenen Thematik zu beschäftigen.
Die Gründe sind jedenfalls individuell sehr unterschiedlich, vielleicht kann Ihnen meine folgende Beschreibung dabei helfen, wann eine Psychotherapie empfehlenswert wäre.
- Ich möchte mich selbst besser kennenlernen
- Ich suche einen neuen Weg mein Leben zu leben
- Ich fühle mich traurig und einsam
- Ich bin antriebslos, erschöpft, lustlos und überfordert
- Ich schlafe sehr schlecht und kann kaum zur Ruhe kommen
- Meine Familie oder Freunde bereiten mir Sorgen
- Ich komme mit meiner Sexualität nicht zurecht
- Meine Gedanken plagen mich wegen Scham-, Schuld- oder Hassgefühlen
- Ich habe Angst vor anderen Menschen, vor großen Plätzen oder kleinen Räumen
- Eine traumatische Situation belastet mich (seelische oder körperliche Gewalt, Kathastrophen)
- Ich befinde mich in einer schwierigen Umbruchphase bedingt durch schwere Erkrankung, Beziehungskrise, Trennung, Arbeitslosigkeit, Unfall, Tod
- Ich habe Herzrasen, Atemnot, Angstzustände
- Ich komme von meiner Sucht nicht los (Alkohol, Drogen, Spielen, Essen)
- Ich komme von meiner Zwangshandlung nicht los (Hygiene, Gedanken, Abläufe)
- Körperliche Schmerzen können nicht gelindert werden
- Ich denke an Selbstmord
Wenn Sie sich unklar über Ihr weiteres Vorgehen sind, können Sie mich gerne kontaktieren, um gemeinsam eine gute Entscheidung für Sie zu finden.
